Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Kuchen – jetzt vor Maigrün! Aber bitte mit Physalis!

By Posted on

Geschichten vom Hausbäcker

Bewegung zwischen Süss & Sauer

 

Zutaten:

Hefeteig (kann jeder), salzig + mit reifen Bananen (hier: drei), viel Anis, viel Zimt *)
150 g Walnüsse und 125 g Physalis unter den Teig heben
und in einer mit Olivenöl ausgelegten Blechbackform geben und gehen lassen

Backen:

150 Grad bei ca.

“Verbringen Sie jeden Tag ein wenig Zeit nur mit sich selbst.” (Empfehlung seiner Heiligkeit Dalai Lama)

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Wie heißen diese Blumen?

Schwarz und Weiß
Nuancen dazwischen
Nur Mut beim Einordnen und Reagieren!
Wie könnte die Lösung sein?
Immer ruhig bleiben?
Alles so lassen wie es ist?
Oder sich Spielarten ausdenken?

Hilfreich bestimmt
ein bisschen Zeit
nur mit sich selbst!

Tulpen auf dem Kopf muss man nicht interpretieren! Phantasieren muss man sie!

By Posted on

Geschichten vom Hauspsychologen

Heute alles auf den Kopf

Füsse, Beine, Rock und Hose.
Man will es doch mal anders!
Einfach nur so,
Ganz ohne Inhalt,
Nur so zum Spaß!
Also baselitzen,
Nichts interpretieren, nur betrachten wollen!
Das geht bei Tulpen gut.
Gehen sie doch lichtdurchlässig,

Frühling und Blüten: Was vergangen ist, kehrt wieder! Wir wissen immer mehr davon!

By Posted on

Geschichten von der Hausschönen
Zum Nachdenken

Kleine Mädchen
sammeln Blütenblätter,
sonnentrocken kommen sie in ein  Kästchen,
alles wieder und wieder hervorgeholt!
Frauen
sammeln Blütenblätter,
sonnentrocken kommen sie in ein Kästchen,
alles wieder und wieder hervorgeholt!
Sie überlegen viel zu lange,

Hollandse meisjes, maak iets moois van je leven! Je kunt zo simpel heel veel schoonheid bestuderen!

By Posted on

Geschichten vom Nachbarland
Om over na te denken

Les I: Voor de mooie kleine meisjes

Daar zijn heel mooie jonge dames,
zij leren graag van het beste uit de natuur,
en van de grote meester Dries van Noten,
als hij de gouden eeuw in zijn kunst verwerkt heeft!

Het leven is een bloementuin, maar je moet zélf de bollen planten (Paulina Debastan – Gedenktafel; Tulpenpolder Anna Paulowna, Noordholland)

By Posted on

Geschichten von der Hausschönen
Lenteliefde

 

Aus Anna Paulownas Garten

Schmetterlingen oder verzauberten Menschen ähnlich?
Alle anmutig und wie auf Zehenspitzen!
In Orange besonders prächtig!
Zwischen den Poldern viele Menschen:
Rot, Weiß und Gelb soll sie rahmen,
Auch Wasser,

Grüne Farbe fordert Gelb und Rot!

Geschichten von der Hausschönen

Rot und Gelb

Immer mehr Licht
immer mehr Blätter
alles wie Vorhang
gehalten von mächtigen Eichen!
Zieht die Natur zu
mit Grün in allen seinen Tönen?
Alles zerbrechlich!
Von dieser Schönheit
viel in Schmuck und Kleidern.

Stecken wir doch fest in Kunst!

Hollanders kunnen ook tulpen met streepjes schilderen!

By Posted on

Geschichten vom Nachbarland
Lenteliefde

Nu Tulpen! Tulpen! Tulpen!

Hollanders hebben veel:
Hemel – wolken – zee !
En als het om tulpen gaat, hebben ze daar alles van:
de ene na de andere akker vol
met verschillende kleuren
heel veel rood,

Tulpe, du geruchlose Freude! Alles an dir macht uns glücklicher und schöner!

By Posted on

Geschichten von der Hausschönen
Im Lenz (1)

Tulpenleben

Immer schön, auch bei Regen!
Aber die mit den roten Streifen
und dem Drumherum von bisschen Feder,
würden gerne fliegen.

Sie bleiben aber hier,
werden später ausgegraben,
veredelt,
wieder eingegraben.

Sie kommen aus der Fabelwelt. Manche in Braun oder sie sind gestreift. Alle mit großer Anmut. Aber nur wenige mit Federschweif!

By Posted on

Geschichten von der Hausschönen
Im Lenz (2)

 

Squirrel

Sie leben in Spalten und Höhlen,
springen herum in grünen Kronen,
werden von hinten gesteuert
durch riesigen Flaum.
Wenn sie kratzen, sieht das keck aus!
Aber nicht, wenn ihre spitzen Zähne
sich in Lebendfleisch hineinbohren!