Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Das Leben, eine Blume? Dann bitte viel Petersilie dazu!

By Posted on

Geschichten vom Hausclown
Ratschläge für gute Bündnisse

Im Haushalt mit Bewusstsein und Struktur,
stets alles hegen, pflegen.
Kontrolle auf dem Aussichtsturm.
Kommt ein Problem?
Dann nimmt man dicken Blumenzauber!

Man kann auch and’re Wege gehn!
Vielleicht als Bukett mal Petersilie?
Das könnte doch besonders sein,

Alle Rosen für Christiane Vulpius (1.6.1765 – 6.6.1816), Geheimrätin von Goethe. Eine außergewöhnliche Seele im Standesunterschied verfangen und daran zugrundegegangen!

Geschichten von Hauswürdigung:

Erster und sechster Juni

 

Christiane von Goethe

Verlobt mit einem reichen Mädchen,
Versuche von Dressur!
Was macht man da? Man geht!
Viele Jahre später läuft ihm
ein Blumenmädchen vor die Füße.
Ein hübsches, ganz normales Mädchen!

Jasmin ist ein Klettergehölz, das durch seine dekorativen weißen und duftenden Blüten auffällt. Die Pflanze ist weltweit verbreitet.

Geschichten vom Hauspoeten
Der Name, nur Schall und Rauch?

Seit Jahrhunderten ruft man das
Sinnbild der Liebe ‘Jasmin’.
‘Veilchenrebe’ war zu nüchtern!

Im Augenblicke,  welche Verschwendung!
Überall das duftende Gehölz,
Viele Meter hoch, Millionen weiße Blüten.
Sinnlich und süß!

Will man besonderen Genuss,

Genießen wir den Augenblick! Bevor er vorübergeht, noch ein Bild und ein paar Verse.

Geschichten vom Hauspoeten
Gelbe Blumen am Fluss

Viel Grün, Gelb springt dazwischen,
Ohne Anfang, ohne Ende.
Nur festhalten,
nie mehr loslassen!

Das grüne Wäldchen bannt den Blick.
Baumkronen schaukeln,
mit Silber tanzen grüne Blätter
und machen Flussgeräusche.
Im Wasser dann das Spiegelbild.

Was ist nun mit dem Frieden? Sein Symbol ist doch die Taube mit dem Olivenzweig!

Geschichten vom Familienbund
Friedenstaube?

Nein, ein Reh, ein Friedensreh!
Und zwar bei uns,
mit rosanem Storchschnabel im Maul!
Wundert das?
Ein Drücken vor den Aufgaben wäre jetzt falsch!

Freundschaft machen mit dem schönen Tier!
Es hegen und pflegen, immer beschützen:
Kommen die Jäger,

Früchte der Arbeit? Manchmal am Ende des Lebens.

(Gedenktafel auf Spiekeroog)

Geschichten vom Durchhalten

 

Charakterfeste Frauen (1879)

Wie sahen sie aus?
Schürze um, an jeder Hand ein Kind und eins im Bauch?
Wir wissen es nicht!
Aber wir wissen:
Auf dem Meer lebten die Männer,
auf der Insel Frauen und Kinder.

Harry and Meghan, a very special relationship with love!

Geschichten von Hausglückwünschen
The Power of Love

Ein Hoch auf die Liebe!

Vertraut auf die Kraft der Liebe!
In Erstarrtes damit.
Alles wird verzaubert und verwandelt.
Nichts daran ändern!

Ein Hoch auf die Liebe!

Die Farbe Weiß: Reinheit, Leichtigkeit, Vollkommenheit …

Geschichten vom Hauspoeten

 

Weiße Blumen im Wald

Der Wald ist jetzt voll
mit weißen Blumen,
den ganz kleinen.
Jeder Stiel trägt eine Blüte.
Ein bedufteter Landeplatz für Insekten,
so mitten im Wald!
Die Blumen freuen sich,
lassen sich inspirieren
und werden übermütig.

Fächer verwendet(e) man, um bei gesellschaftlichen Zusammenkünften nonverbale Geheimbotschaften auszutauschen. Man spricht hier von Fächersprache.

Geschichten vom Hauspoeten

 

Fächersprache

Es gibt Fächer aus Stoff und Papier,
diese sind sehr schön und wedeln Luft.
Wichtigere Aufgaben haben die aus Gras!
Die sind lebendig
und trennen Straßen und Häuser von Moor.

Die Grasfächer haben Angst!
Darüber lacht der Mensch!

Eins wie das andere?

By Posted on

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Immer noch Tulpen

Einst aus Holz herausgeschlagen,
dann leicht verziert und angemalt.
Jetzt Blau und Rot!
Das Drumherum lebendig Grün,
eingebettet in den Jahreslauf.

Kitsch oder Kunst?

Das ist von Fall zu Fall verschieden …