Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Moor bei früher Morgenstund! ODER Runder Rhododendron mit Spinnengewebe!

By Posted on

(Handyfoto von Henk Rietberg)

 

Geschichten vom Lebenskitt
Endlich Sommerurlaub!

1. Variante
Wecker klingelt um 6.00 Uhr. Mann springt sofort in seinen Jogginanzug, fährt ins Moor und läuft los. Auf Wegesmitte holt er tief Luft und macht ein schönes Foto für seine Frau!

Wees kreatief! Met vruchten zoeten! Waarom niet …

By Posted on

Geschichten vom Nachbarland

 

De fantasie kent geen grenzen!

Ouders houden van hun kinderen.
Zij willen dat hun kinderen gezond zijn,
dat zij gaag naar school gaan,
dat zij goede vriendjes hebben,
dat zij lieve kinderen zijn,
en dat zij dat doen, wat hun ouders zeggen!

Kreativ sein! Mut haben! Ideen umsetzen! Warum nicht in der Kleidung! Zeige doch dein gewisses Etwas!

By Posted on

Geschichten von der Hausschönen

Eigenes Outfit vielseitig nutzen, um Individualität und Kreativität zu betonen!

 

Empfehlungen für ein Eigenstudium:

1. Vielseitige Auseinandersetzung mit dem Lieblingsdesigner
(z.B. mit seiner Ausbildung, seinen Ideen und Visionen, seinen Veröffentlichungen)
2. Wie sieht er uns Frauen? Liebt er uns?

Sind Mauern auch noch so dick, öffnet man einen kleinen Spalt, fließt Licht!

By Posted on

(Burgfestung Bouillon (B)/Foto: Henk Rietberg)

Geschichten vom Durchhalten

Burgen und wir

Jetzt alles ausschließlich ‘voor fun’,
das graue, riesige Ungeheuer-Gemäuer!
Seit ein Jahrtausend hockt und
lauert es uneinnehmbar auf dem Berg!
Wir! Noch dunkel bedroht?
Noch Angst einjagend gefühlt?
Nein, aber alles davon spürbar!

Sicher, der Weg zu ihr führt an Birnen vorbei! Will man sie sehen, dann schnurstracks zum Himmel. Ab dort mutig und nur geradeaus!

Kurzgeschichte
Tante Liesel

Tante Liesel war meine Mutter. Da war ich mir ganz sicher! Sie wusste nichts davon. Unsere Zeit war dunkel, ich schenkte ihr mein Herz.

Tante Liesel erwartete nicht mehr allzu viel vom Leben. Wüst war man mit ihr umgegangen. Ihre schöne Seele hauste in einem kleinen Körper,

“Die Erfahrung lehrt uns, daß die einzelnen Farben besondre Gemütsstimmungen geben.” (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832, Dichter und Philosoph)

By Posted on

Geschichten vom Hauspädagogen
Rosanes

Darauf wartet man 350 Tage,
auf das rosafarbene Band.
Es ist jetzt kilometerlang
und schlängelt sich
an der Straße, am Fluss, am Graben!

Zugegeben,
wartet man jetzt noch neun Monate
und setzt sich in den Flieger,
dann hat man Milliarden Kirschblüten wie den Berg hinaufgeküsst,

“Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt.” (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832, Dichter und Staatsmann)

(Kunst aus Bouillon/Belgien, 55 cm x 27 cm)

Geschichten vom Hauspädagogen

 

Da steckt einiges drin!
Vielleicht alles für gutes Leben!

 

1. Geschichte:
Im Krieg Kanonenkugel, um Feinde zu töten!
In Friedenszeiten Verwandlung in Gerätschaft, um den Boden zu bearbeiten!

Van elkaar leren!

By Posted on

Geschichten vom Nachbarland
Nederlanders blijven Nederlanders!

Als je met het “Holländische Viertel” in Potsdam kennis gemaakt hebt, wil je daar wonen! Dat is helaas niet mogelijk. Maar al snel ben je nieuwsgierig naar deze mooie kultuur en zoekt naar sporen daarvan. Dat kan een begin zijn van een levenslange interesse.

Man sollte den großen Einfluss der Großeltern auf die Entwicklung ihrer Enkelkinder nicht kleinreden!

Kurzgeschichte
Mein Opa

Er war bis zuletzt schlank und hatte den federnden Gang eines Sportlers. Im hohen Greisenalter sah man ihn auch an kalten Tagen im Wasser. Er hatte ein unverwüstliches Naturell, physisch und psychisch. Kein einziges Mal habe ich ihn schlecht gelaunt erlebt. Die häufigen Umerziehungsversuchen der Frauen hat er weggeblasen,

Meine Oma mochte Wegekreuze! Der Weg zu ihr führt dran vorbei!

Kurzgeschichte
Meine einzigartige Oma

Meine Oma liebte Efeu, Knoblauch, Malven, ihre Kinder, Enkelkinder und Wegekreuze. Die Kreuze wegen der Heiligkeit, Efeu wegen der Vögelchen und Stockrosen wegen der Ritterorden. Sie hatte fünf Kinder, die ihr eine große Himmelsschar von Enkelkindern brachten. Ich bin das zweitgeborene Engelchen ihres ersten Stammhalters.
Meine Oma war für mich immer uralt und sehr,