Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Ich fang für dich den Sommer ein: Die Sprossen auf der Straße, die Sprossen im Gesicht!

Geschichten vom Hauspsychologen
Sommersprossen und kleine Mädchen

Sommersprossen auf der Straße:
Jetzt muss man barfuss laufen, springen
von Grau nach Weiß, von Weiß nach Grau.
Lasst’ uns das Leben lieben!
Will man ne’ kleine, schöne Hexerei,
dann nimmt man seine Sommerflügel.

Anders ist es,

“Wenn du wirklich die Liebe ersehnst, wirst du sie irgendwo auf dich wartend finden.” (Oscar Wilde, 1854 – 1900, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor)

Geschichten vom Hauspsychologen
Flügge werden!

Wenn ich groß bin,
mach’ ich alles ganz anders!
Ich such’ mir einen tollen Mann.
Einen, der reich ist,
der lieb ist und
mir jeden Wunsch erfüllen kann!
Den gibt es nicht!
… Nun gut!
Dann such’

“Die Natur allein ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler.” (aus: Die Leiden des jungen Werther, 2te Fassung von 1787. Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), Dichter und Staatsmann)*)

Geschichten vom Hauspoeten

Gras mit Bäumen

Alles Poesie,
vieles Rhythmus,
Gleichklang,
und Musik.

Ästhetisches Naturgebilde,
wir befassen uns mit dir.
Du bist makellos, wie hingeworfen.
Nur ein Bild?
Berührt es,
kann es wandeln,
uns verändern?

Möglich alles!

Ratschlag für Männer im Sommer: Beim Küssen Schirm und Frau nie loslassen!

(siehe Beitrag: Christo, 21. Juni)

 

Geschichten von Glückstagen

 

Schirm wird Fisch

Für Christo gibt es nichts zu tun,
Der Schirm hat doch verwandelt.
Er wollte Fisch!
Weißer Rahmen fasst sein rotes Schuppenkleid,
weiße Gräser sind für’s Bild!

“Bei den Worten ‚… Dann ziehn die Moorsoldaten nicht mehr mit den Spaten ins Moor‘ stießen die sechzehn Sänger die Spaten in den Sand und marschierten aus der Arena, ….” (Rudi Goguel, 1908-1976, Elsässer, Angestellter in der Werbeabteilung einer Düsseldorfer Maschinenfabrik, Widerstandkämpfer, Tondichter des Moorsoldatenliedes)

Geschichten vom Hauspoeten

 

Moorlied – Verwandlung

Als vor Jahrzehnten die Sonne brannte,
Beugten sich Menschen und trugen Moor ab.
Klaglos gearbeitet, schön das Lied gesungen,
Sich immer tiefer ins flirrende Moor hineingegraben!
Dann schwere Ballen auf Karren verbracht
Und in ein ‘Plattbodenboot’

Seerose im Teich: Das Geheimnis des Lebens liegt im Finden von sich selbst!

Geschichten vom Durchhalten
Seerosen und Menschen

Von Seerosen sollten Menschen lernen:
In Schwimmsäcken treibt ihr Samen,
Wind und Strömung breiten aus!
Löst sich der Schwimmsack auf,
Sinkt Rosensamen und findet seinen Grund!
Keimung beginnt!
Etwas Feines wächst nach oben
Und kommt sehr zart ans Licht!

Iedere chefkok heeft een filosofie. Het beste moet men van zijn eigen chef kennen! Dan een beetje kreativieit en een beetje moed! En veel plezier bij de overname in de eigen kookgewoontes!

By Posted on

(Übersetzung: Henk Rietberg)

Geschichten vom Nachbarland

 

Samen met kinderen koken!
Ideen voor een middagmaal

Basis: Bodem van een bord met graan*) en/of rijst*) en/of
peulvruchten*) bedekken.
Daarin kan men groente*), kaas, gedroogde vruchten*) verse vruchten*) mengen.
Daarop komt:
1ste laag: Courgette ( in spagetti-dunne strookjes snijden) of een
andere groente (asperges bijv.),

Als men meer water zou drinken, zou dat een grote verandering zijn!

By Posted on

Geschichten vom Nachbarland

 

(Kurzgeschichte “Würde man mehr Wasser trinken, welch’ große Veränderung”, übersetzt von Henk Rietberg)

 

Is verandering mogelijk? Hiertoe een sprookje!

Er was eens een koningin, die zich voorbeeldig voor het welzijn van haar onderdanen inzette. Ze wist altijd precies hoe het moest.

Würde man mehr Wasser trinken, welch’ große Veränderung!

Kurzgeschichte
Ist Veränderung möglich? Ein Märchen dazu!

Es war einmal eine Königin, die sich vorbildhaft für das Wohl ihrer Untertanen einsetzte. Immer wusste sie, wo es lang geht! Vor ihr fürchtete man sich ein bisschen, ein bisschen mochte man sie auch.
Die Königin hatte gute Absichten, wollte sie doch das Leben ihrer Untertanen leichter und besser machen.

Zo juist uit de koelkast gehaald! In het glas: bananen en kersen met heel veel kaneel bestrooid!

Geschichten vom Nachbarland

 

Wees kreatief met een gistdeeg!

A) Verschillende soorten fruit in een droogapparaat doen. Na ca. 40 uur in een glaasje doen met heel veel kaneel. Dan in de koelkast en dikwijls schudden.
Dat ook genieten, maar rustig aan! Een beetje voor het gebak bewaren alstublieft!