Ein guter Anfang geht immer!
Offenes Geheimnis im Mai!
Offenes Geheimnis im Mai!
Vergiss mein nicht! Ich liebe dich! Vergiss mein nicht! Ich liebe dich! Vergiss mein nicht!
Studium der Gesundheit
Eine Krise bedeutet Erprobung unseres Selbst!
Geschichten vom Menschenfreund
Ein Jahrhundert alt,
unsere radikale Befreiung!
Ganz oben steht: Bildungsgüter für alle.
Das reicht uns aber nicht!
Individuelle Bedürfnisse müssen erkannt,
Herzen und Köpfe bewegt,
Lebensformen geändert werden.
Auch wenn wir vom Partner getragen werden,
denken wir uns das Wort “Opfer”
(Foto: Henk Rietberg)
Geschichten vom Gartenfreund
Jetzt knallt’s Pink
Kräftiges, leicht grelles Rosa,
süß duftet’s.
Kommt der Wind,
fliegt’s.
Einmal nur im Jahr:
Schnee in Pink
Geschichten vom Lebenskitt
Notre Dame
Der Kuss
auf der Treppe.
Die Umarmung,
das Versprechen.
Wein, Käse und Brot.
Danach der Bruch.
Frühling & Winter & Übermut.
Im Körper das Spiel.
Der Blick gen Wasser & Wind.
Endlich der Kuss.
Geschichten vom Lebenskitt
Rosenfenster
All das trägt,
hilft und erzeugt
positive Gefühle:
Musik,
Malerei,
unsere Weltkultur.
Katastrophen verbinden
Menschen
und haben Kraft,
Chaos positiv zu wenden.
Wir brauchen Rosenfenster.
Geschichten vom Hauspoeten
Tulpen in Rot
Der Mensch in Blau
Man erkennt uns an Händen und Füssen.
An Linien und Kreisen,
den Rimpeln und Guckerschecken.
Am Kopf, an der Sprache.
Leuchten wir, lachen wir.
Eine Atmungsbewegung?
(Foto: Henk Rietberg)
Geschichten vom Hausbäcker
Näckisches Blaubeertörtchen
Für den Kuchen benötigt man: Hefeteig, Blaubeeren, Kokosblütenzucker, gehobelte Mandeln, etwas Ölivenöl (Bio, erste Pressung)
Think teigausnutzend:
Ein Teig für Blaubeerkuchen &