Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Man sieht sie nicht, aber Sterne sind immer da. Für jeden Menschen gibt es einen!

Geschichten vom  Hauspädagogen

 

Noch was zum Jahresanfang

 

Jeder von uns ist mit Märchen groß geworden. Märchen, ein merkwürdiges Ding! Obwohl unreal, doch real; obwohl alt, doch zeitlos; obwohl grausam, doch barmherzig; obwohl für Kinder … auch für Erwachsene?
Ja, Märchen sind auch für Erwachsene.

Friede macht Reichtum, Reichtum macht Übermut, Übermut bringt Krieg, Krieg bringt Armut, Armut macht Demut, Demut macht wieder Frieden. (Sprichwort)

By Posted on

(Foto: Groninger Land, NL)

Geschichten vom Hausphilosophen

 

 

Über uns Wolkenrosse

 

Positioniere:
Sehen, Erkennen.
Aber nicht klein fühlen.

Entlarve Wunschdenken:
über jemanden Herrschaft haben,
das sei das höchste Gut.

Wir brauchen keine Trompeten,

In uns, die Sonne bringts!

Geschichten vom Menschenfreund

 

 

Sonne

 

Spiegelung im Wasser.
Jeden Tag, überall auf der Welt.

Wir dürfen ihre Schönheit sehn,
uns verzaubern lassen.
Was Gutes damit tun.

Ein Flügelschlag,
ein Streif.
Dann Rot.

Wir lächeln.

Dein Glück, umsäume es doch!

Geschichten vom Menschenfreund

 

 

Ein Versuch zum Jahresanfang:

 

Was bedeutet Glück?

 

Glück ist ein hohes Menschenziel,
individuell wahrnehmbar
und erreichbar.

 

Ist es ein individuelles Problem
der Wahrnehmung?
Ja,

Alles in Kisten & alles darüber hinaus!

Geschichten von Festtagen
31. Dezember 2019

 

 

Wunsch

 

Alles in Kisten.
All das, was uns wichtig ist.
Alles davon bestimmt unser Leben.

Sprengt was davon?
Reißt was davon ein?
Steckt davon was an?
Verändert was davon?

Mehr Mut als Gut (Sprichwort)

Geschichten von Festtagen
Silvester
Neujahr

Manche planen ein Soweiter.
Andere ein Ausprobieren.
Manche wollen ändern.
Andere ein Standhalten.

Ab jetzt
für Alles anders.
Für alle, ab jetzt!

Alles stets
in Veränderung.
Kopfüber und herumgewirbelt.
Wir mittig drin.

… jedes Jahr Weihnachten … Weihnachten jedes Jahr …

Geschichten von Festtagen

 

Weihnachten

 

 

Alles in uns

Heute ist Weihnachten.
Man sagt,
es sei das Fest des Herrn.
Viel Licht,
Liebe und Verstehen.
Und morgen? Was morgen?

Morgen muss man weiter,
das Licht halten,

Vierter Advent: Apfel aus dem Paradies in Sommerblumen

Geschichten von Festtagen

 

 

Vierter Advent

 

Noch Sommernester.
Bei uns gelb.
In Gärten
1.000.000 Sterne
geerdet.
Jetzt mit
der Frucht der Liebe.
Steigerbar?
Nur mit Musik.
Mit Menschenmusik?
Ja, mit Menschenmusik.
Am Vierten Advent
die Schicksalssymphonie
verhundertfacht!

Bröckelige Kuchenscheiben lassen sich lecker verkleben!

Geschichten vom Hausbäcker

 

Weihnachtlicher Kuchen
mit Twist!

 

Überiggebliebene Scheiben eines in der Kastenform gebackenen Kuchens werden verarbeitet.
Z.B. Lebkuchen, Weihnachtsstollen, Honigkuchen oder Sandkuchen.
Mit einem gekauften Kastenkuchen, z.B. Frühstückskuchen, kann man auch so umgehen.

Man sollte aber ein kreativer Kuchenresteverwerter und Kuchenliebhaber sein.

Dritter Advent: Wenn Mütze rot, dann Schuhe wichtig!

Geschichten von Festtagen

 

Dritter Advent

 

Wie sind die Schuhe des Weihnachtsmanns?

Schon von früh an zeigte das schmächtige Mädchen nervige Verhaltensweisen. So konnte man dem Kind nicht beikommen, wurde frisches Brot geliefert. Dann schlich es sich in die Vorratskammer, prüfte das Brot mit der Nase und pulte mit dem rechten Zeigefinger auf der Liegeseite ein Loch.