Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Holz = pflanzliches Gewebe = Teil der menschlichen Zivilisation = Teil der Kulturgeschichte

Geschichten vom Kulturmenschen

 

Füllsel von Holz

 

Wenn das so ist:
„Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf lange Erfahrung gründet.“ *)

 

Warum dann nicht
die knapp und treffend formulierten Lebensweisheiten von Menschen,

Durch Hinzutreten eines Kindes verändern sich Verhältnisse und Beziehungen. Zwischen den Geschwistern bleiben ein Leben lang Tiefe, Erkennen und Bewahren.

Geschichten vom Familienfreund

 

 

Geschwister

 

Immer den Unterschied,
das Anderssein gesucht
und gefunden.

So ein
schmächtig dürres Paketchen!
Das will man bewahrt?

Gleichwohl wie unvorbereitet
kann stets sich alles ändern.

Das kommt
von alleine,

Be your own baker! That means not an (Br)exit, but an entrance for greater life-areas!

By Posted on

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

Herbe Continental Pizzettchen !

 

 

Teig:
Dinkel (Körner frisch vermahlen), Wasser, Hefe, Salz, Galgantwurzelpulver, Bertramwurzelpulver, Sonnenblumenkerne.

Belag:
Tomaten, Oliven, italienische Kräuter, Mozzarella, Parmesan.

Vorgehensweise:
Sehr luftigen Teig in gefettete Förmchen drücken,

“Nur wer das Leben ernst, bitter ernst nimmt, hat auch wirklich Humor.”

Immanuel Kant, 1724 – 1804, deutscher Philosoph

 

 

Geschichten vom Hausclown

 

 

Gedanken

 

Können wir unser Leben lenken?

Dann können wir uns entscheiden.
Dann wissen wir, was gut für uns.

“Von allen Seiten wird doch so gepredigt!”

To live is to risk!

(Foto: Henk Rietberg)

 

“Leben ist wagen!”
Charles Hamilton Houston, 1895-1950,
wegweisender afroamerikanischer Anwalt

 

 

Geschichten vom Hausphilosophen

 

 

Änderung

 

Was trennt von Gewissheit?
Eine Mauer,
ein Fluss,

Alle Erscheinungen unfassbar in Worten

By Posted on

Geschichten vom Hausphilosophen

 

 

Konnotation

 

Das Schneeglöckchen:
Glöckchen und Schnee
Schnee und Glöckchen

 

Jeder Erscheinung liegt ein Zauber inne.
Man entdeckt,
zerrt,
benamt
und bringt an die Oberfläche.
Und schon ists reduziert,

Wer Schneeglöckchen liebt, richtets gut für uns ein!

Geschichten vom Menschenfreund

 

 

Konnotation

 

Das Schneeglöckchen

 

Viel zu lange
geteilt in Schnee und Glöckchen.
Irgendwann
nur noch Glöckchen?

Die Pflanzen brauchen jetzt Schnee.
Nur einen kleinen Schauer.

Das zarte Glöckchen will
sein Inneres bewahren,

Wenn es die Hörer mitreißt, ist es Unterhaltung, wenn nicht, ist es Kunst.

By Posted on

Louis Armstrong, 1901 – 1971, Jazztrompeter, Sänger und Schauspieler

 

 

Geschichten von Hausglückwünschen

 

 

Es ist der “Tiger Rag”!

 

Der erste Tonträger mit Jazz *)
heute vor einhundert Jahren !

 

Man sieht sie nicht, aber Sterne sind immer da. Für jeden Menschen gibt es einen!

Geschichten vom  Hauspädagogen

 

Noch was zum Jahresanfang

 

Jeder von uns ist mit Märchen groß geworden. Märchen, ein merkwürdiges Ding! Obwohl unreal, doch real; obwohl alt, doch zeitlos; obwohl grausam, doch barmherzig; obwohl für Kinder … auch für Erwachsene?
Ja, Märchen sind auch für Erwachsene.

Friede macht Reichtum, Reichtum macht Übermut, Übermut bringt Krieg, Krieg bringt Armut, Armut macht Demut, Demut macht wieder Frieden. (Sprichwort)

By Posted on

(Foto: Groninger Land, NL)

Geschichten vom Hausphilosophen

 

 

Über uns Wolkenrosse

 

Positioniere:
Sehen, Erkennen.
Aber nicht klein fühlen.

Entlarve Wunschdenken:
über jemanden Herrschaft haben,
das sei das höchste Gut.

Wir brauchen keine Trompeten,