Die Natur erwacht aus dem Winter
Foto: Henk Rietberg
Geschichten vom Menschenfreund
Frühling
Bin ich
festgekrallt geknallt
am Rücken
und spür sein Ebenmaß,
durchglühts mich.
Nach dem
vertrauten Turtelzauber
kommt das alberne Gefühl,
Foto: Henk Rietberg
Geschichten vom Menschenfreund
Frühling
Bin ich
festgekrallt geknallt
am Rücken
und spür sein Ebenmaß,
durchglühts mich.
Nach dem
vertrauten Turtelzauber
kommt das alberne Gefühl,
Geschichten von Loslösen
Stärke
Man soll nichts glauben!
Glauben soll man nichts!
Nichts soll man glauben!
*
Man sollte aber Inhalte prüfen.
Prüfen sollte man Inhalte.
Den Inhalt sollte man doch prüfen.
Geschichten vom Hausbäcker
Streusel-Apfel
Streusel *)
übriggehabt
davon genascht
den Rest verarbeitet
Zwei Tonformen gefettet,
einen Boskop gerecht verteilt,
mit Zimt großzügig gepudert.
Darauf Walnüsse,
zuletzt kommen die Streusel.
Geschichten vom Menschenfreund
Glück verbindet Menschen
Was trifft sich?
Innen und Außen
Magie und Dreieck
Linien
das Spiegelbild
Kongruenz
ein Punkt
Glück, eine Selbstabbildung?
Jeder Mensch strebt nach Glück.
Geschichten vom Kulturmenschen
Füllsel von Holz
Wenn das so ist:
„Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf lange Erfahrung gründet.“ *)
Warum dann nicht
die knapp und treffend formulierten Lebensweisheiten von Menschen,
Geschichten vom Familienfreund
Geschwister
Immer den Unterschied,
das Anderssein gesucht
und gefunden.
So ein
schmächtig dürres Paketchen!
Das will man bewahrt?
Gleichwohl wie unvorbereitet
kann stets sich alles ändern.
Das kommt
von alleine,
Geschichten vom Hausbäcker
Herbe Continental Pizzettchen !
Teig:
Dinkel (Körner frisch vermahlen), Wasser, Hefe, Salz, Galgantwurzelpulver, Bertramwurzelpulver, Sonnenblumenkerne.
Belag:
Tomaten, Oliven, italienische Kräuter, Mozzarella, Parmesan.
Vorgehensweise:
Sehr luftigen Teig in gefettete Förmchen drücken,
Immanuel Kant, 1724 – 1804, deutscher Philosoph
Geschichten vom Hausclown
Gedanken
Können wir unser Leben lenken?
Dann können wir uns entscheiden.
Dann wissen wir, was gut für uns.
“Von allen Seiten wird doch so gepredigt!”
(Foto: Henk Rietberg)
“Leben ist wagen!”
Charles Hamilton Houston, 1895-1950,
wegweisender afroamerikanischer Anwalt
Geschichten vom Hausphilosophen
Änderung
Was trennt von Gewissheit?
Eine Mauer,
ein Fluss,
Geschichten vom Hausphilosophen
Konnotation
Das Schneeglöckchen:
Glöckchen und Schnee
Schnee und Glöckchen
Jeder Erscheinung liegt ein Zauber inne.
Man entdeckt,
zerrt,
benamt
und bringt an die Oberfläche.
Und schon ists reduziert,