Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Hier darf jeder mit einem Scherflein zu einer schönen, neuen Welt beitragen!

Geschichten von Veränderung

 

Alaaf oder doch Helau?

 

Man möcht in dieser Zeit doch
auf ‘nem sichren Planeten stehn.
Natürlich mit ‘nem kleinen Häuschen,
bunten Blumen und
drumzu ‘nen tiefen Wassergraben.

Zwischen Enten und Libellen würden
weiße Schiffchen segeln,

Bewusst gesetzt – für jeden Lebensqualität!

Geschichten vom Menschenfreund

 

 

Lebensqualität

 

beschreibt den Grad
unseres subjektiven Wohlbefindens.

ist eine messbare Größe
für Zufriedenheit in unserem Leben.

 

Die Einschätzung geschieht
nach subjektiven Kriterien.
Dieser Vorgang wiederum ist abhängig
vom Zustand unseres Bewusstseins
und unseren Lebenszielen.

Freundschaft definiert: man wählt aus und wird ausgewählt.

Geschichten vom Menschenfreund

 

Was umschreibt ‘Freundschaft’?

 

Zitate dazu:

“Nichts Besseres kann der Künstler sich wünschen als grobe Freunde und höfliche Feinde.”
Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, 1830 – 1916, Schriftstellerin

“Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache.”

Die Natur erwacht aus dem Winter

Foto: Henk Rietberg

 

 

Geschichten vom Menschenfreund

 

 

Frühling

 

Bin ich
festgekrallt geknallt
am Rücken
und spür sein Ebenmaß,
durchglühts mich.

 

Nach dem
vertrauten Turtelzauber
kommt das alberne Gefühl,

Alle Stärke wird nur durch Hindernisse erkannt, die sie überwältigen kann. (Immanuel Kant, 1724-1804)

 

Geschichten von Loslösen

 

 

Stärke

 

Man soll nichts glauben!
Glauben soll man nichts!
Nichts soll man glauben!

*

Man sollte aber Inhalte prüfen.
Prüfen sollte man Inhalte.
Den Inhalt sollte man doch prüfen.

Für jeden ein Küchlein!

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

Streusel-Apfel

 

 

Streusel *)
übriggehabt
davon genascht
den Rest verarbeitet

 

 

Zwei Tonformen gefettet,
einen Boskop gerecht verteilt,
mit Zimt großzügig gepudert.
Darauf Walnüsse,
zuletzt kommen die Streusel.

Glück ist, wenn du glücklich bist!

Geschichten vom Menschenfreund

 

 

Glück verbindet Menschen

 

Was trifft sich?
Innen und Außen
Magie und Dreieck
Linien
das Spiegelbild
Kongruenz
ein Punkt

 

Glück, eine Selbstabbildung?

 

Jeder Mensch strebt nach Glück.

Holz = pflanzliches Gewebe = Teil der menschlichen Zivilisation = Teil der Kulturgeschichte

Geschichten vom Kulturmenschen

 

Füllsel von Holz

 

Wenn das so ist:
„Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf lange Erfahrung gründet.“ *)

 

Warum dann nicht
die knapp und treffend formulierten Lebensweisheiten von Menschen,

Durch Hinzutreten eines Kindes verändern sich Verhältnisse und Beziehungen. Zwischen den Geschwistern bleiben ein Leben lang Tiefe, Erkennen und Bewahren.

Geschichten vom Familienfreund

 

 

Geschwister

 

Immer den Unterschied,
das Anderssein gesucht
und gefunden.

So ein
schmächtig dürres Paketchen!
Das will man bewahrt?

Gleichwohl wie unvorbereitet
kann stets sich alles ändern.

Das kommt
von alleine,

Be your own baker! That means not an (Br)exit, but an entrance for greater life-areas!

By Posted on

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

Herbe Continental Pizzettchen !

 

 

Teig:
Dinkel (Körner frisch vermahlen), Wasser, Hefe, Salz, Galgantwurzelpulver, Bertramwurzelpulver, Sonnenblumenkerne.

Belag:
Tomaten, Oliven, italienische Kräuter, Mozzarella, Parmesan.

Vorgehensweise:
Sehr luftigen Teig in gefettete Förmchen drücken,