Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Der Spargel ist wahrlich der König aller Gemüse; bedauerlich nur, dass seine Herrschaft so kurz währt.

Zitat von J. W. v. Goethe, Dichterfürst und Spargelgenießer

 

(Foto: Spargeltorte ohne Eiergemisch)

 

 

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

Ordinäre Spargeltorte

 

Ganz einfach herzustellen und damit in bester Gesellschaft!

 

Im Schnee immerfort keusch

Geschichten vom Hausdichter

 

 

 

Frühling im Schnee

 

Durchgedrückt, durch Erde.
Rausgedrückt, raus aus Schnee.
Gras mitgezogen.

Jedes Jahr geht das so.
Immer alles
empfindsam,
zart und stark.
Von Vornehmheit stets.

Und der Mensch?

Dada ein Ei! Dada? Ein Hase! Dada!

Geschichten vom Hausdichter

 

 

 

 

Bin ich ein Ei?

 

 

Ein Ei ist ein Ei.

 

Ein Ei,
zwei Eier,
drei Eier
und vier …
Hier!

 

„Wenn wir schon eine Schönheit wollen, dann eine sinnliche Schönheit elementarer Gewalt.“

Zitat von Hans Hollein (Wien 1939 – Wien2014)
Architekt, Designer, Bildhauer, Objektkünstler,
Ausstellungsgestalter und Architekturtheoretiker

 

 

 

Geschichten von besonderen Festtagen

 

 

Heute, am 30. März, wurde Hans Hollein geboren.

 

Die Großen schaffen das Große, die Guten das Dauernde.

Zitat von Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916)
Schriftstellerin und Dichterin

 

 

Geschichten vom Hausphilosophen

 

 

 

Respekt
dem mutigen Menschen

 

In jedem steckt alles drin,
was er zum Leben braucht,

Jetzt kommt der Narzissen-Schmuck! Am 21. März macht er auf Gelb!

Geschichten vom Hausdichter

 

 

Frühlings-Menschen

 

Sie wollen’s wissen jetzt:
Was bringt den Zauber an?
Und schon kommt’s mächtig:
Zuerst die Grazie.
Dann die Zartheit gleich daneben.
Beide machen schön auf Gelb.
Die Vitalität sitzt rum und lacht sich schief.

“Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen.”

Zitat von Boz,
bürgerliche Name: Charles Dickens (1812-1870),
englischer Schriftsteller

 

 

Geschichten vom Hausdichter

 

 

 

Zauberkraft

 

 

Worin besteht der Zauber?
In der Farbe?
Im Geruch?

Reste! Teste doch Reste! Reste werden Feste! Teste deine Reste! Dann deine Feste!

By Posted on

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

Marmeldadenkuchen

 

Zutaten:
Hefeteig herstellen (hier: Dinkelkörner frisch vermahlen).
Marmeladen & Gelees (hier: Mirabellenmarmelade & Himbeergelee).
Buttermilch & gestiftelte Mandeln.

 

Vorgehensweise:
In eine runde Backform dünnen Hefeteig ausbringen.

Die Kraftlosigkeit liebt Gesetzlosigkeit; denn nicht die Schwäche, nur die Kraft will immer dasselbe, und dasselbe heißt eben Gesetz.

Zitat von Johann Paul Friedrich Richter (1763-1825), Dichter

 

 

Geschichten vom Hauspoeten

 

 

Zustandsbericht Sieben

 

Bin wie festgenagelt.
Kraftlos.
Alles passiert im Kopf.
Da rumort’s.
Kein gutes Programm.

 

Wandel ist schwierig und Wandel ist langsam und es passiert niemals alles auf einmal.

Zitat von Michelle Obama (*1964)
Rechtsanwältin, Autorin
First Lady der Vereinigten Staaten von 2009 – 2017

 

 

Geschichten vom Hausphilosophen

 

 

 

Erster Weltfrauentag am 19.03.1911
Überlegungen multis annis post