Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Wenn ich ehrlich bin, lese ich immer noch Märchen und ich mag sie am liebsten von allen.

Audrey Hepburn (1929 – 1993),
Schauspielerin

Geschichten von vertrauten Gefühlen
Was braucht’s zu einem guten Film?

Hier der Versuch einer Antwort:

1. Einen roten Kater! Damit er am Set bleibt, braucht er Aufsicht. Da er ja echter Kater ist, kratzt er hin und wieder Menschen.

Eine Spinatwachtel ändert sich nicht! Man sollte sie aber lieben!

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

Spinat!

 

Für uns ging’s nicht anders!
Er wurde ausgespuckt, zurückgespuckt,
in den Teller gespuckt.
Es ging für uns wirklich nicht anders!

Die liebe, arme Mum!
Was hat sie mit uns nur mitgemacht!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

 

Eine saftige
Tortenkreation zum 13. Mai

 

 

 

Vorgehensweise:

 

1. klassischen Sandteig selber herstellen
2. Boden einer kleinen Springform (gefettet) mit dem Teig*) dünn auslegen
3.

Auf die Verpackung kommt es an! Hier die mit Senta-Schick!

Geschichten von Hausglückwünschen

 

Glückwünsche zum 13.05.1941

 

 

 

Crescentia   *) 

 

 

Wäre sie im Lebensmärchen, was würde sie,
eine taffe Frau und werdende Mutter, sich wünschen?

 

Die Presse lässt nicht locker, bis Sie ihr glauben.

Zitat von Honoré de Balzac, 1799-1850, Schriftsteller

 

 

 

Geschichten von Hausglückwünschen

 

 

Heute ist internationaler Tag der Pressefreiheit.
Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Noch Zeitung lesen? Auf den Focus kommt es an!

“Hab’ viele Kuckuckskinder gesehen”, sagt die alte Friedenstaube.

Geschichten vom Muttertag

 

Kinder in ihrer Selbstverantwortung fördern und großziehen

 

Eine verheiratete Frau ist schwanger. Mann und Frau, beide sind glücklich und freuen sich auf das Kind. Bleibt das auch so, ist der Erzeuger ein anderer Mann? Der Volksmund verurteilt eine so geschwängerte Frau und sagt:  “Geben Mütter Männer als Väter an,

Was mir nicht Alles, und ewig Alles ist, ist mir Nichts.

(Foto: Hendrik Rietberg)

Zitat von Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770-1843), Dichter

 

 

 

Geschichten vom Hauspsychologen

 

 

 

Werte

Wir brauchen uns.
Alles von Menschen in ihnen
verankert,

Sie schenken rote Rosen

Geschichten von Man’s World

 

 

Man’s World!

 

Berechtigt ist’s zu rebellieren!
Dann ist es gut und sinnvoll, gehört’s
zur eigenständig bleibenden Natur.

 

Wie bin ich aber froh,
schlägt’s in mir warm nach oben.
Wird’s aber dumm drumherum,

Alles ist Architektur

Zitat von Hans Hollein (1934 – 2014), Architekt

Foto: Flügel vom Goldenen Klavier v. H. Hollein

 

 

Geschichten vom Naturfreund

 

 

Flügel und Frühling

 

Ein Flügel,
darunter Summen und Brummen,

Meine Damen, meine Herren, doch nicht immer so in die Tiefe gehen! Eine platte Landschaft ist nunmal eine platte Landschaft!

Geschichten vom Hausphilosophen

 

 

Lebensfragen

 

Könnte man die Dinge so sehen wie sie sind,
wie würde man dann mit den Gegebenheiten umgehen?
Würde bei der Bewältigung mehr Mitgefühl mitschwingen,
hätte man mehr Respekt voreinander?
Würde man sich mit seiner Weisheit vielleicht
etwas diskreter aus dem Fenster hängen?