Im Herbst sagt man gerne: Waidmanns Heil!
*
*
Geschichten vom Reh
*
*
*
Vom Schauplatz zum Märchenplatz
*
*
Vor vielen Jahren war es hier schon schön.
Aber was Merkwürdiges hat sich an diesem Ort zugetragen!
*
*
Geschichten vom Reh
*
*
*
Vom Schauplatz zum Märchenplatz
*
*
Vor vielen Jahren war es hier schon schön.
Aber was Merkwürdiges hat sich an diesem Ort zugetragen!
*
Geschichten vom fragenden Wasserfreund
*
*
*
*
Ein Boot, ein Steg !
*
*
Wie nun:
Angekommen?
Abgefahren?
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Apfel-Marzipan-Kuchen
*
*
Welches Obst essen wir am liebsten? Äpfel sind’s, die essen wir am liebsten. 20 kg pro Kopf und pro Jahr,
Scott Mc Kanzie (1939 – 2012)
Songwriter, Sänger, Gitarrist
*
*
Geschichten von überdauerndem Zeitgeist
*
*
*
Diese Geschichte im Zentrum
*
*
Wenige Menschen treffen den Zeitgeist für Millionen von Menschen exakt,
*
*
Geschichten von Sozialmenschen
*
*
*
Frauen
*
*
Es gibt große Unterschiede, mit ihnen muss man leben und fertig werden! Gemeint sind psychologische Unterschiede zwischen Mann und Frau.
Friedrich Schiller (1759 – 1805)
Dichter, Philosoph, Historiker, Arzt
*
*
Geschichten von Brauchtum
*
*
*
In Zeiten von Halloween
*
*
Ein Tunnelblick grenzt das Sichtfeld ein und reduziert bis auf einen weiter entfernt liegenden Fleck,
*
*
*
Geschichten vom Naturmenschen
*
*
*
*
Ein Pilz auf der Weide
*
*
Ohne menschliches Zutun flugs im Sommer entstanden.
Unbehelligt zu einer Installation von Naturkunst herangereift.
*
*
Geschichten von Herbstliebe
*
*
*
*
Herbst
*
*
Die Biene summt sich weg.
Der Sommerstern vergeht.
Der Duft mit beiden auf und davon.
(Foto: H. J. Rietberg)
Zitat von Wilhelm Busch (1832 – 1908)
Dichter, Schriftsteller, Zeichner
*
*
*
Geschichten vom Sternengucker
*
*
*
Umtriebige Zeitfragen?
Zitat von Ernst Jandl (1925 – 2000)
Dichter und Schriftsteller
*
*
Geschichten vom Denker
*
*
*
Spiel mit Varianten
*
Variante I
Man weiß,