Undine * Oder * Tatenloses Warten im Wald
*
*
*
Geschichten von Meerfrauen
*
*
*
*
Nordische Notizen
*
*
Was oben, was unten?
Wo Symmetrie,
*
*
*
Geschichten von Meerfrauen
*
*
*
*
Nordische Notizen
*
*
Was oben, was unten?
Wo Symmetrie,
*
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Auf die Präsentation
kommt es hier an
*
*
Die Kochgeschichte beginnt mit einem Spruch,
So die Überlieferung von Hollywood
nach dem ersten Vorsprechen
von Fred Astaire (1899 – 1987)
*
*
Geschichten von Unzulänglichkeit
*
*
können sich
zu Geschichten
von Glückstagen
entwickeln
*
*
Herzlichen Glückwunsch,
Zitat von Erich Fromm (1900 – 1980)
Psychoanalytiker und Philosoph
*
*
Geschichten vom NimmerSattKonsumenten
*
*
*
*
Wolken ziehen stets vorüber
*
*
Heute schnelle Wolken.
*
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Echte Geschenke sind immer besonders!
*
*
Mit einem Geschenk kann man bestehende Beziehungen bekräftigen. Ein Geschenk bleibt aber ein Geschenk!
Foto von H.J. Rietberg
Zitat von Ferdinand Ferber (1862-1909),
Offizier und Flugpionier
*
*
*
Geschichten vom Fliegen
*
*
*
Gondel
*
Hier wurde ein Bild geschossen,
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Dichter und Minister
*
*
*
Geschichten vom Frühling
*
*
*
Frühling
*
Die Sonne berührt,
Zitat von Sigrid Undset (1882 – 1949),
norwegische Romanautorin, Novellistin, Essayistin
*
*
Geschichten vom Pädagogen
*
*
*
*
Mädchen wollen starke Frauen werden
*
*
Für ein Kind ist es doch am besten,
Zitat von J.W. von Goethe (1749 – 1832)
*
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Sonne
*
Im Frühling werd’ ich ungeduldig.
Färbt der Ball rot,
Prinzip von Samuel Hahnemann, Arzt
(10. April 1755 – 2. Juli 1843)
*
*
*
Geschichten von Geburtstagen
*
*
*
Christian Friedrich Samuel Hahnemann:
Non inutilis vixi *)
*
Das was jetzt kommt,