Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Undine * Oder * Tatenloses Warten im Wald

*

*

*

Geschichten von Meerfrauen

*

*

*

*

Nordische Notizen

*

*

Was oben, was unten?

Wo Symmetrie,

Der Zuhausekoch sollte unbedingt Lust beim Ausprobieren haben !

*

*

*

Geschichten vom Hausbäcker

*

*

*

Auf die Präsentation

kommt es hier an  

*

*

Die Kochgeschichte beginnt mit einem Spruch,

Heute Regen! Oder „Can’t sing, can’t act, is slightly balding, but can dance a little“

By Posted on

So die Überlieferung von Hollywood

nach dem ersten Vorsprechen

von Fred Astaire (1899 – 1987)

*

*

Geschichten von Unzulänglichkeit

*

*

können sich

zu Geschichten

von Glückstagen

entwickeln

*

*

Herzlichen Glückwunsch,

Der Konsument ist der ewige Säugling, der nach der Flasche schreit.

Zitat von Erich Fromm (1900 – 1980)

Psychoanalytiker und Philosoph

*

*

Geschichten vom NimmerSattKonsumenten

*

*

*

*

Wolken ziehen stets vorüber

*

*

Heute schnelle Wolken.

Glaubenssätze: 1. Das Kind fürchtet sich vor der Strenge des Vaters. 2. Mit Speck fängt man Mäuse.

*

*

*

Geschichten vom Menschenfreund

*

*

*

Echte Geschenke sind immer besonders!

*

*

Mit einem Geschenk kann man bestehende Beziehungen bekräftigen. Ein Geschenk bleibt aber ein Geschenk!

Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts. Es zu bauen, ein Anfang. Fliegen, das ist alles.

Foto von H.J. Rietberg

Zitat von Ferdinand Ferber (1862-1909),

Offizier und Flugpionier

*

*

*

Geschichten vom Fliegen

*

*

*

Gondel

*

Hier wurde ein Bild geschossen,

Seit Jahrhundert kann man nicht ändern; aber man kann sich dagegen stellen und glückliche Wirkungen vorbereiten.

Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Dichter und Minister

*

*

*

Geschichten vom Frühling

*

*

*

Frühling

*

Die Sonne berührt,

„All my days I have longed equally to travel the right road and to take my own errant path.“

Zitat von Sigrid Undset (1882 – 1949),

norwegische Romanautorin, Novellistin, Essayistin

*

*

Geschichten vom Pädagogen

*

*

*

*

Mädchen wollen starke Frauen werden

*

*

Für ein Kind ist es doch am besten,

Wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonn könnt‘ es nie erblicken …

Zitat von J.W. von Goethe (1749 – 1832)

*

*

*

Geschichten vom Menschenfreund

*

*

*

Sonne

*

Im Frühling werd’ ich ungeduldig.

Färbt der Ball rot,

Simile-Prinzip: Ähnliches mit Ähnlichem heilen

By Posted on

Prinzip von Samuel Hahnemann, Arzt

(10. April 1755 – 2. Juli 1843)

*

*

*

Geschichten von Geburtstagen

*

*

*

Christian Friedrich Samuel Hahnemann:

Non inutilis vixi *)

*

Das was jetzt kommt,