Zehn Vögel verändern die Welt
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Im tiefen Winter
***
***
Zum Jahresbeginn denken Menschen oft über ihr Leben nach und kommen schnell in eine trübe Stimmung.
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Im tiefen Winter
***
***
Zum Jahresbeginn denken Menschen oft über ihr Leben nach und kommen schnell in eine trübe Stimmung.
Zitat von Konrad Adenauer (1876 – 1967)
Erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
*
*
Geschichten vom Hausphilosophen
*
*
*
Menschen denken
***
Ein Kopf gebärt Gedanken.
Zitat von Immanuel Kant (1724 – 1804)
Bedeutendster Vertreter der abendländischen Philosophie
*
*
Geschichten von Gegenwart
*
*
*
Alles hängt mit allem zusammen *)
***
***
Wir verlassen uns
*** auf unsere Nase!
Stephan Weil
Ministerpräsident von Niedersachsen
*
*
Geschichten vom Positionieren
*
*
*
Menschen im Norden
***
***
Man packt’s:
Angreifen.
*
*
Geschichten vom Aussichtspunkt
*
*
*
Väterchen Frost
***
***
Jetzt hat er sich verkrümelt und sitzt in seinem Wolkenkuckucksheim. Erschöpft und froh ist der liebe Gauner-Gabenbringer.
Zitat von Augustinus von Hippo (354 – 430)
Kirchenlehrer
*
*
Geschichten von Weihnachten
*
*
*
Wieder Lichtzeit
***
***
Ein Zweig der Lichtzeit begann als Geschäftsidee
Von Kling-Klang Wirtschaft heiß verordnet
Dann lief’s mit heil’gen Feiertagsgedöns und
schneller Konzentration auf ein Nur-Weiter-So!
*
*
Geschichten vom Festtagsmenschen
*
*
*
*
Ganz sicher,
zur Weihnachszeit
soll alles recht kommen!
***
Andauernd Espresso Gekleckertes auf dem Hausboden.
*
*
Geschichten von Hausrosen
*
*
*
Wann fängt’s an, wann hört’s auf?
***
So fängt’s an:
Im Winter mit der durchscheinenden Rose.
Im Frühjahr mit dem Biss in den Vorjahresapfel.
Zitat von Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)
Dichter
*
*
*
Geschichten vom Hausphilosophen
*
*
*
Vorweihnachtliches Geplänkel
***
Wer will wissen,
*
*
Geschichten von Vorweihnachtszeit
*
*
*
Nun Festtagsplustern
***
Man zieht sich warm an.
Auch wenn es regnet.
Man macht einen Spaziergang.
Auch wenn es schneit.