Geschichten von Veränderung
Über Fragen
Das könnte Fragesteller motivieren:
Wer fragt, hat eine Meinung.
Wer fragt, will besser verstehen.
Wer fragt, will mehr wissen.
Wer fragt, will handeln.
Geschichten von Veränderung
Über Fragen
Das könnte Fragesteller motivieren:
Wer fragt, hat eine Meinung.
Wer fragt, will besser verstehen.
Wer fragt, will mehr wissen.
Wer fragt, will handeln.
Zitat von Theodor Fontane, 1819-1898,
bedeutender Vertreter des Realismus, Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Geschichten vom Menschenfreund
Außen Fakten
Innen Betrieb
Viel Gestöber, alles durcheinander:
Sehnsucht
Angst & Mut
Ordnung & Unterwerfung
Glaube
Harmonie
Außen Spitzen
mit viel FlitzerGlitzer.
Geschichten vom Menschenfreund
Alles in uns drin
Liebe und Vernunft
Ethik
Einsicht
Optimismus
Was wissen wir?
Wir wissen,
was wir tun müssen,
wir wollen fit bleiben.
Wir wissen,
was wir essen müssen,
Geschichten vom Durchhalten
Baum im Frühling
Hier:
Es blüht. Ein Baum blüht.
Im Kopf Bilder
von sich selbst erfüllter Art.
Im Sommer gibt es Früchte!
Früchte gibt’s im Sommer!
Hier:
Ein Pflaumenbaum.
Hier:
Alles harmlos!
Geschichten vom Naturfreund
Der Glücksvogel ist wieder da!
Mit gestrecktem Hals und einer 220 cm Flügelspanne
hat das Federvieh Länder, Gebirge und Gewässer überwunden.
Das alles in 4.500 Metern Höhe.
Und dann?
Ob einem Lebewesen bei einer Spitzengeschwindigkeit von
100 km pro Stunde noch der Gedanke kommt: wie schön doch diese bunte Welt?
Geschichten vom Naturfreund
Schön durcheinander!
Jetzt:
erwachsen, kräftig, schön!
Viel kräftiger und schöner
als beim handeln.
Im Winter weiter gemacht.
Im Auge behalten,
gegossen, gedüngt.
Mich dran erfreut
und gedacht:
bleibt doch standhaft,
Geschichten von Emanzipation
Kann man durch die Welt mit Hacken?
Ja, man kann.
Jede kann.
Immer kann jede!
Sind das Tussis?
Nein, ganz normale Frauen:
Mütter, Mädchen, Models, die Nachbarin, Königinnen,
Geschichten von Emanzipation
Frauen können alles:
Frei sein
Gerecht sein
Friedvoll sein
Würdevoll sein
Mutig sein
Für andere da sein
Den Lebensmenschen lieben
Die eigenen Kinder lieben
Männer können alles:
Die eigenen Kinder lieben
Den Lebensmenschen lieben
Für andere da sein
Mutig sein
Würdevoll sein
Friedvoll sein
Gerecht sein
Frei sein
Geschichten vom Hausbäcker
Brauchst du …
mehr unabhängige Leichtigkeit?
mehr mit Frühling gewürzte Luft?
mehr blaue Lebensqualität mit Hacken?
mehr angewandte Kreativität?
mehr Polypeptide?
Dann ess ‘nen Stachelkuchen!
Käsekuchen mit Stachelbeeren
Zutaten:
500 g Bio-Quark (Schichtkäse)
5 Eier
etwas Bio-Zuckerrohr
1 Bio-Zitrone + etwas abgeriebene Schale
Zimt
etwas Salz
500 g Stachelbeeren (aus dem Glas,
Geschichten vom Hausphilosophen
Unser eigener Bezugspunkt
sollte gut aufgestellt sein,
verändert er doch alles!
Wir stehen auf unserem hausgemachten Koordinatensystem.
Hier ist alles von uns verpackt, alles, was uns ausmacht.
Wir leben auf unserer Basis,
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!