Geschichten von Vorlesetagen
Heute Weltvorlesetag:
Für alle ein Gedicht
Wir können uns die Welt zu Füssen legen.
Darüber Sonne, Mond und Stern.
Unten ruht das Meer.
Dahinter Blumen und ein blaues Haus.
Geschichten von Vorlesetagen
Heute Weltvorlesetag:
Für alle ein Gedicht
Wir können uns die Welt zu Füssen legen.
Darüber Sonne, Mond und Stern.
Unten ruht das Meer.
Dahinter Blumen und ein blaues Haus.
Zitat von Max Dauthendey (1867 – 1918),
deutscher Dichter und Maler
Geschichten vom Hausphilosophen
Überall Amerika
Will nun doch nicht nach Amerika!
Hab’ mich erwischt,
wollt doch nur nach Amerika
wegen der Einsicht
in die Natur der Dinge.
Geschichten vom Hauspsychologen
Original versus Kopie
Wär’ gern mein eigen Original,
aber nur das Dingsbums-Original,
das mit den klasse Eigenschaften!
Bin oft jedoch nur ‘ne Kopie.
Man sagt,
so werkelt Nachbildung
und sabbert dann millionenfach herum.
Zitat von Immanuel Kant (1724 – 1804)
Geschichten vom Hausphilosophen
Chaos
… im Leben?
Wer kneift denn da?
Wer knickt schon ein?
Wer beugt sich denn?
Wer lässt es mit sich machen?
Gustav Heinemann, 1899 – 1976
dritte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Geschichten vom Hausphilosophen
Geduld
Hat man ein Gewebe
von zarter Beschaffenheit,
wird man oft unterschätzt.
Legen solche Menschen los,
Zitat von Michelangelo Buonarotti (1475-1564),
herausragend bedeutender Maler, Bildhauer, Baumeister und Dichter
Geschichten vom Hauspsychologen
Das Experiment
Vielleicht sollte man seine Gedanken
mal bewusst zugunsten eines Dings einengen.
Das dann in den Mittelpunkt seines Denkens stellen
und sich darauf hinbewegen.
Geschichten vom Tierfreund
Pferde
Sie stehen da
und staunen.
Und denken sich
mit treuem Blick:
Was Menschen doch
für Menschen sind!
Sehen:
Das Lustige Pferd Scout (YouTube)
Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel de Tocqueville (1805-1859),
französischer Publizist, Politiker und Historiker.
Begründer der Vergleichenden Politikwissenschaft
Geschichten von politischem Bewusstsein
Amerika
Mein Haus in Amerika
umsteht junger Baumbestand.
Geschichten vom Naturfreund
Geschichtet
Auf welcher Etage lebt sich’s ungeniert?
Überall kommen doch die
Jahrmillionen alten kleinen Dinger hin.
Die kleinen Krabbeltierchen,
die nagen und fressen, die fressen und nagen.
Das weiß man doch!
Aber wenn man das zarte Grün miteinbezieht?
Geschichten vom Naturfreund
Herbst
Auf beiden Seiten meine schönen Birken
dazwischen fließt der Pfad.
Ganz hinten dann das helle Loch.
Da will ich hin:
Mit meinen blauen Schuhen
den aufgeschürzten Mund
den dicken Blues im Herzen.
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!