Geschichten vom Hauspoeten
Ein Winterfoto
Auf dem Bild verschwiemelt’s.
Fast ist’s seiden,
bald duftend.
Nichts davon eindeutig klar.
Eine poetische Laune?
Eine der Phantasie?
Heute am Fluss
Rot kam vorbei.
Geschichten vom Hauspoeten
Ein Winterfoto
Auf dem Bild verschwiemelt’s.
Fast ist’s seiden,
bald duftend.
Nichts davon eindeutig klar.
Eine poetische Laune?
Eine der Phantasie?
Heute am Fluss
Rot kam vorbei.
“Zitat” von Søren Kierkegaard (1813 bis 1855), Philosoph
Geschichten vom Hauspsychologen
Aufbruch – geht der?
Oder
Nur das Weiterso?
Oder/Und
Humor – doch immer!
Zum Jahresanfang
will man doch
‘nen Aufbruch!
Geschichten von Lebenskrücken
Abschließende Nachricht aus der Alten Welt!
Start up, ein hypothetisches Konstrukt.
Start up? Start up! Ja, Start up!
Wie beruhigend!
Geschichten von Lebenskrücken
Nachrichten aus Alter und Neuer Welt!
Respekt, ein hypothetisches Konstrukt.
Gedanken zum 20. Januar 2021
R e s p e k t
kommt vom lateinischen ‘respectio’,
Zitat” von Demokrit von Abdera
(um 460 v.Chr. geboren – um 370 v.Chr. gestorben)
großer Vordenker und Philosoph
Geschichten von Lebenskrücken
Nachrichten aus der Neuen und Alten Welt!
“Die sich selbst erfüllende Prophezeiung”
Ein hyothetisches Unterfangen!
Das “Zitat” von Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (1469 – 1527),
Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter
Geschichten von Lebenskrücken
Nachrichten
aus Alter und Neuer Welt!
“Was will ich?”
Eine hypothetische Frage.
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, Staatsmann & Dichter
Geschichten von Lebenskrücken
Nachrichten aus der Neuen und Alten Welt!
Hoffnung haben.
Jetzt bewusst auf
dieses hypothetische Konstrukt setzen.
Geschichten vom Hauspsychologen
Statements
Neue Welt, 07.01.2021
Kann man vertrauen?
Keinem Menschen kann man vertrauen!
‘Das ist doch Blödsinn!’
Wenigen Menschen kann man vertrauen!
‘Das ist angemessen!’
Zitat von Karl Ferdinand Gutzkow (1811-1878)
Journalist, Schriftsteller, Dramatiker
Geschichten vom Hauspsychologen
Glück muss ansteckend bleiben!
Glücklichsein
rollt an,
wächst
und schaukelt sich auf.
Zitat von Bertrand Arthur William Russell, 3. Earl Russel (1872 – 1970)
britischer Philosoph, Mathematiker, Religionskritiker und Logiker
Geschichten vom Hausphilosophen
Kräftigende Annahmen zum Jahresende
Einführend die angejahrte und bekannte Conclusion:
“Ich habe eine innere und eine äußere Welt.
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!