Geschichten vom Naturfreund
*
*
*
Nicht beliebig
*
*
Bäume, Sträucher, Blumen.
Brauchtum hat’s gepflanzt.
*
Altherkömmlich alles.
Beim langen Wachsen
ausgedünnt,
Geschichten vom Naturfreund
*
*
*
Nicht beliebig
*
*
Bäume, Sträucher, Blumen.
Brauchtum hat’s gepflanzt.
*
Altherkömmlich alles.
Beim langen Wachsen
ausgedünnt,
Geschichten von Spannkraft
*
*
*
‚Schlingpflanzen‘
oder
‚Hinweise zur Erziehung‘
*
*
Giftig, schön, duftend? Was noch?
*
Kletterpflanzen schrauben zur Augenweide.
Zitat von Wilhelm Karl Raabe (1831-1910)
Vertreter des poetischen Realismus
*
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Höhepunkte
*
*
Blumen machen Kronen,
ganz oben sitzen die und wiegen sich.
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Obstkuchen mit Rosenacht
*
Der Vorschlag zur Zubereitung soll phantasievolle Anregung bringen. Ich weiß aus Erfahrung, dass einer Hausbäckerin Eckdaten für Inspiration und Tun genügen.
*
*
Hefevollkornteig: Dinkel (frisch vermahlen),
*
*
*
Geschichten vom Musikfreund
*
*
*
Noch im Biegen
*
*
Alles friedlich vereint:
Krummes
Schiefes
Gerades
Aufrechtes
Schönes
Charaktervolles.
Und Rotes!
(Foto: Hendrik J. Rietberg)
*
*
Geschichten vom Hauspsychologen
*
*
*
Rosen in allen Farben
*
*
Wär’ gern ‘ne Rose,
dass wegen roter Lebenskraft.
*
Aber
keine gerade in der krummen Welt
keine
krumme in der geraden Welt
keine
krumme in der krummen Welt
keine
gerade in einer geraden Welt.
(Foto: Hendrik J. Rietberg)
*
*
Geschichten von Gedankenspielen
*
*
*
Auf den Kopf stellen
*
*
Was denn, wen denn auf den Kopf stellen?
*
Willst du mich etwa auf den Kopf stellen?
(Foto: Hendrik J. Rietberg)
*
*
Geschichten vom Hauspsychologen
*
*
*
Konnotationen:
Das Wort ‘Biegen’
*
*
Wenn man etwas biegen will,
und zwar gegen den eigenen Widerstand,
Geschichten vom Hausphilosophen
*
*
*
Die Nachtrose
*
*
Willst du nur fröhlich sein,
dann genügt eine Nachtrose mit Wein.
Ist man noch ein wildes Tier, will’s aber endlich sanft im Leben,
reicht’s,
Geschichten vom Naturfreund
*
*
*
Oenothera biennis
*
*
Auf die Schwingung kommt es an.
Auf das Ergriffensein kommt es an.
Auf das schöne Herz kommt es an.
*
Massgeblich aber das Rad in der Ecke.
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!