*
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
und
ein besonderer Geburtstag am 21. März !
*
*
*
Chapeau, Anna Magdalena !
*
*
Am 21.
*
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
und
ein besonderer Geburtstag am 21. März !
*
*
*
Chapeau, Anna Magdalena !
*
*
Am 21.
*
*
*
Geschichten vom Selbermachen
*
*
*
Alles an einem Tag:
Frühlingsanfang und Weltglückstag
*
*
Jeder hat ein Recht auf Glück und besonderes Recht auf Freiheit von Leid.
William Shakespeare (1564 – 1616)
*
*
*
Geschichten vom Frieden
*
*
*
Ziemlich anders, im Wesentlichen aber gleich!
*
*
Es gibt Menschen,
Theodor Herzl (1860 – 1904)
Journalist und Schriftsteller
*
*
*
Geschichten von übergroßer Naivität
*
*
*
Alles wird gut!
*
*
Der volle Mond blendet.
… interessieren mich über alles. Ideen leben, kämpfen und sterben ganz wie die Menschen. Freilich kann man sagen, dass wir sie nur durch die Menschen kennenlernen, gleicherweise wie man das Wehen des Windes an der Bewegung des Schilfrohres erkennt, das er niederbeugt. Aber der Wind ist von größerer Bedeutung als das Schilf.”
*
*
*
Geschichten vom Nachdenken
*
*
*
Bleiben gute Menschen
gute Menschen?
*
*
Was kann man nun tun?
*
Erledigen,
*
*
*
Geschichten vom unverbesserlichen Menschen
*
*
*
Das Froichen Maria
*
*
Sehr alte Geschichten klingen manchmal wie moderne Geschichten, reduziert man auf ihren wesentlichen Kern.
*
*
*
Geschichten vom naiven Menschen
*
*
An Regentagen braucht man ein Konstrukt:
Motivation – Eine Plattform für kreatives Gestalten.
*
*
Teilt man das Menschenbild von Maria Montessori,
Zitat von Sherlock Holmes (Kunstfigur)
*
*
*
Geschichten vom braven Menschen
*
*
*
Uralte Montagsgedanken
*
*
Alles von uns aufbewahrt und aufgehoben in Diversität.
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Dichter, Hoftheaterleiter, Naturforscher, Minister
*
*
*
Geschichten vom Vogelfreund
*
*
*
Frühlingsbotschaften
*
*
Sie piepen wieder!
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!