*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Ein ungefährlicher Erdbeer-Traum !
*
*
Er legt los
und kauft die besten Butter-Torteletts,
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Ein ungefährlicher Erdbeer-Traum !
*
*
Er legt los
und kauft die besten Butter-Torteletts,
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Dichter und Naturforscher
*
*
*
Geschichten vom Hausphilosophen
*
*
*
Stimmungsbilder
*
*
Ein kleines Haus mitten in der Natur.
Friedrich Schiller (1759 – 1805)
Philosoph, Dichter, Historiker und Arzt
*
*
*
Geschichte vom Hausphilosoph
*
*
*
Wie geht Würde?
*
*
Braucht Würde den Input ‚Richtiges tun‘ ?
Zitat von Karl Foerster (1874 – 1970)
Gärtner und Garten-Philosoph
*
*
*
Geschichten vom Garten
*
*
*
Pinkfarbener Rhododendron
*
*
Es strengt an,
*
*
*
Geschichten vom Garten
*
*
*
Sonne, Venus und Säuleneiche
*
*
Ist Sonnenuntergang, krabbelt am dicken Stamm das Licht behände empor.
*
*
*
Geschichten vom Nachdenken
*
*
*
Fächer
*
*
Alles zusammen ergibt grünes Blattgefieder.
Jedes einzelne Blatt wieder wie ein Gefieder.
Schneidet man das Gefieder durch seinen roten Punkt,
Zitat von Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (1920 – 2015)
Regierender Bürgermeister von Berlin,
sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
*
*
*
Geschichten vom Hausphilosophen
*
*
*
Wind &
*
*
*
Geschichten vom Küchenphilosophen
*
*
*
Warum selber Kochen ?
*
Im Großen lässt sich das ganz einfach beantworten:
*
Sicher eine Lebensbereicherung!
*
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
*
Im Mai muss es Rhabarberkuchen sein !
*
Hier ist ein einfaches Rezept dazu.
(Foto: Hendrik J. Rietberg)
Zitat von Friedrich v. Schiller (1759 – 1805)
Philosoph, Dichter, Historiker, Arzt
*
*
*
Geschichten von Zeitumständen
*
*
*
Heimat.
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!