Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Auf dem Dach der Welt

By Posted on

*

*

*

*

*

Welttage

***

***

Einer kommt, der andere geht:

Wilhelm Shakespeare wird (vermutlich) am 23. April 1564 geboren.

Miguel de Cervantes stirbt am 23. April 1616.

**

Etwas kommt in die Welt und wird gefeiert:

Am 23. April 1995 ruft die UNESCO zum „Welttag des Buches und des Urheberrechts“ aus.

**

Eins aber das Wichtigste und verbindet alles:

Das sind unsere Kinder. ‚So frech und wild und wunderbar‘, weiß Astrid Lindgren.

Mit Kindern müssen Erwachsene achtsam umgehen. Für Kinder ist es richtig, dürfen sie sich in einer passenden Umgebung frei entfalten und werden so zu ihrer Selbständigkeit geführt.

Können sie schon früh schreiben, rechnen, lesen und in einer anregenden Umgebung ihr eigenes Interesse  entfalten, d.h. Fragen stellen, Widersprüche entdecken, eigene Schwächen sehen und damit angemessen umgehen lernen.

Ist das alles für ein Kind da, läuft es gut für das Kind, wird es zum Baumeister seiner selbst.

Kinder sind unsere Erwachsenen von morgen!

**

Das alles friedlich

auf dem Dach der Welt!

***

***

*

*

*

*

*

*

*

*

(bei konstruktiver Kritik:

info@glorias-lifestyle.de)