Mehr Dichtung als Wahrheit
In eigener Sache:
Mehr Dichtung als Wahrheit.
Viel Versuch und Irrtum.
Alles stets im Bewußtsein:
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne.
Und
Am Ende rundet Freude.
In eigener Sache:
Mehr Dichtung als Wahrheit.
Viel Versuch und Irrtum.
Alles stets im Bewußtsein:
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne.
Und
Am Ende rundet Freude.
*
*
Geschichten von Wintergemüse
*
*
*
Winter Squash
***
***
war ursprünglich zum Essen gedacht. Es ist aber ganz anders gekommen, der Kürbis sprang einfach zu elegant aus dem Topf.
Foto von H.J. Rietberg
*
*
Geschichten von Geburtstagen
*
*
*
Der junge Stiermaler
Geboren am 20. November 1625
***
***
Gerade mal 28 Jahren ist er geworden,
Zitat von Lucius Annaeus Seneca (im Jahr 65 n.Chr. verstorben)
Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker
*
*
*
Geschichten vom Blick
*
*
*
*
Tunnelblick
***
***
Kommt man an’s
*
*
Geschichten von Fashion
*
*
*
Assoziationen
***
***
Man geht im Herbst so vor sich hin. Die Augen klar, der Blick ganz weit.
*
*
Geschichten vom Herbst
*
*
*
Sonnenblumen
***
***
Drei stehen beieinander. Der kleinste Stengel in der Mitte. Die Blütenköpfe anmutig gesenkt.
*
*
Geschichten von Moorarbeit
*
*
*
Über Arbeit im Moor
***
***
Vor vielen Jahren haben Menschen mit Ochs und Karre Moorland trocken gelegt.
(Foto von Hendrik J. Rietberg)
*
*
Geschichten vom Holzgewächs
*
*
*
Der Baum
***
***
Der Baum wuchs zu nah‘ am Zaun,
seine Blätter dann zu rot für die Straße.
Foto von H. J. Rietberg
Zitat von J.W. von Goethe (1749 – 1832)
Aus: Faust. Der Tragödie zweiter Teil.
*
*
Geschichten vom Herbst
*
*
*
Licht bricht durch!
Ludwig Wittgenstein (1889 – 1951)
Philosoph
*
*
Geschichten vom Fliegenpilz
*
*
*
Anregung am trüben Sonntag
***
***
Leicht zu übersehen, aber hier ist der rote Knopf,
*
*
*
Geschichten vom Herbst
*
*
*
Roter Herbst
***
***
Um uns herum sensible Landschaft; alles mit Wasserfarbe festgezurrt.