Mehr Dichtung als Wahrheit
In eigener Sache:
Mehr Dichtung als Wahrheit.
Viel Versuch und Irrtum.
Alles stets im Bewußtsein:
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne.
Und
Am Ende rundet Freude.
In eigener Sache:
Mehr Dichtung als Wahrheit.
Viel Versuch und Irrtum.
Alles stets im Bewußtsein:
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne.
Und
Am Ende rundet Freude.
*
*
Geschichten vom Kulturmenschen
*
*
*
Welttage
***
***
Einer kommt, der andere geht:
Wilhelm Shakespeare wird (vermutlich) am 23. April 1564 geboren.
(Frei nach Jean Paul Friedrich Richter)
*
*
Geschichten von roten Eiern
*
*
*
Passion
***
***
Millionen Menschen feiern die Passionszeit. Diese Zeit umfasst den Leidensweg Jesu Christi,
(Frei nach Friedrich Rückert, 1788 – 1866)
*
*
Geschichten vom Gärtner
*
*
*
Rhodos, Menschen und Gärten
***
***
Hier ist es still.
Foto: H.J. Rietberg
*
*
Geschichten vom Vogelversteher
*
*
*
Raben und Menschen
***
***
Sitzt man oben im Nest, darf der Vogel nach unten sehen.
Zitat von Karl Foerster (1874-1970)
Gärtner und Staudenzüchter
*
*
Geschichten vom Schulmann
*
*
*
Vom Hölzchen auf’s Stöckchen
***
***
Die nun folgende Nachricht steht gleichberechtigt neben den großen Weltnachrichten.
(Foto: H.J. Rietberg)
*
*
Geschichten besonderer Art
*
*
*
1:1 in Euro
oder
Ein Meteorit
oder
Nur ein altes Märchen
***
***
Was ist nicht schon alles vom Himmel gefallen: Kröten,
*
*
Geschichten von Verstehen
*
*
*
vis-à-vis
***
***
Auf beiden Seiten ein Gegenüber. In der Mitte ein Zaun. Hier schützt er Lebewesen in Sicherheit.
*
Nun sieht man sich ganz entspannt in die Augen.
*
*
Geschichten vom Träumen
*
*
*
An jedem Band ein Traum
***
***
Hab‘ viele Bänder und einen Traum.
Nur einen einzigen Traum.
*
*
Geschichten vom einfältigen Menschen
*
*
*
Casus knacksus
ODER
Mitten im Mai
ODER
Man ist zufrieden
***
***
Das dann: Man träumt so gerne von der Liebe leise vor sich hin.
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Schwarzbrotkuchen
Ein Restekuchen
***
***
Grundteig:
4 Scheiben Schwarzbrot,